Kollegium

Zurzeit arbeiten in der Einrichtung sieben pädagogische Fachkräfte:

  • vier staatlich anerkannte Waldorferzieher*innen
  • zwei Kindheitspädagog*en*inen  
  • eine staatlich anerkannte Erzieher 
  • eine staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin mit waldorfpädagogischer U3-Qualifikation

Weitere Zusatzqualifikationen haben einzelne Erzieherinnen in unterschiedlichen Bereichen besucht: Qualitätsmanagement, Psychologiegrundstudium, Tiergestützte Pädagogik, Sprachentwicklungsbegleiter, Waldorfpädagogische U3-Qualifikation etc.

Die Fachkräfte haben Kontakt und interdisziplinäre Austauschmöglichkeiten mit Therapeuten und verschiedenen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.

Zusätzlich wird das pädagogische Personal durch eine 

  • ausgebildete Köchin
  • zwei Bundesfreiwillige
  • eine Ergänzungskraft 
  • einer Inklusionshelferin und 
  • einer Alltagshelferin unterstützt.

Unser Kindergarten steht in regelmäßigem Austausch mit benachbarten Waldorfkindergärten. Bei diesen Treffen bzw. pädagogischen Konferenzen werden Themen mit der pädagogischen Beauftragten der Vereinigung der Waldorfkindergärten NRW erarbeitet.

Es werden Veranstaltungen des DPWV besucht und unser Kindergarten hat Kontakt zur benachbarten Grundschule der Stadt Troisdorf (Waldschule) sowie regelmäßigen Kontakt zur Waldorfschule in Stankt Augustin.

Einmal wöchentlich findet eine Mitarbeiterkonferenz über einen Zeitraum von zwei Stunden statt, die klar strukturiert ist. Sie besteht aus einem informellen und einem ideell-pädagogischen Teil und beinhaltet unter anderem die Kinderbesprechung und deren Dokumentation.

Gegenseitiges Hospitieren der Erzieher in den Gruppen wird ermöglicht.


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos